
Upload-Klausur unter Videoaufsicht
Upload-Klausur unter Videoaufsicht beschreibt ein Szenario wie digitale Prüfungen, zu deren Bearbeitung Studierende keine oder nur eingeschränkt Hilfsmittel nutzen dürfen, unter Videoaufsicht durchgeführt werden können.
Dabei erhalten die Studierenden über ILIAS zum Download eine oder mehrere Aufgabenstellungen, welche diese anschließend digital (aber nicht online) oder auf Papier in einem definierten Zeitfenster von zu Hause aus bearbeitet und anschließend ihre Abgaben über ILIAS einreichen. Zur Reduktion von Betrugsmöglichkeiten, in Form von Absprachen während der Prüfung oder Verwendung nicht zugelassener Hilfsmittel, wird Zoom für eine Videoaufsicht der zu Prüfenden eingesetzt. Diese Aufsicht wird ausschließlich live und durch KIT-Personal durchgeführt.
Studierende stellen dafür ein mobiles Endgerät (Smartphone) mit Zoom-Client und Kamera seitlich so auf, dass die Person und die Arbeitsumgebung während der Prüfung sichtbar sind.
Die Teilnahme an einer videoüberwachten Online-Klausur außerhalb der Räumlichkeiten der Hochschule ist freiwillig, weshalb Sie als Prüfer:in eine termingleiche Präsenzalternative anbieten müssen.
Zudem ist verbindlich vorgeschrieben, dass Sie den Studierenden über eine Probeklausur ermöglichen müssen, die technische und organisatorische Umsetzung auszuprobieren.
Als Einstieg empfehlen wir hierzu auch die Aufzeichnung des Webinars: Upload-Klausur unter Videoaufsicht auf der Seite Corona-Webinare.
Checklisten, Klickanleitungen und Vorlagen finden Sie gesammelt in einem Materialordner in ILIAS (Sie müssen in ILIAS angemeldet sein, um auf die Inhalte zugreifen zu können. Die Inhalte sind nur für Mitarbeiter des KIT freigegeben).
Für das Szenario Upload-Klausur unter Videoaufsicht finden Sie dort:
|