Das Zentrum für Mediales Lernen als Projektpartner
Wir sind darauf spezialisiert, Projekte mediendidaktisch basiert zu gestalten und durchzuführen und greifen auf jahrelange Erfahrungen im Bereich E-Learning zurück. Als Projektpartner sind wir an verschiedenen Verbundprojekten beteiligt und bereichern diese durch unsere Interdisziplinarität.
Darüber hinaus sind wir mediendidaktischer Dienstleister und Projektpartner am KIT und übernehmen die Konzeption, Realisierung und Pflege von E-Learning Services. In diesem Bereich bieten wir neben dem SCC und der KIT-Bibliothek Beratung und Hilfen an. Erfahrungen konnten wir in jahrelangen Kooperationen sammeln: Als ehemaliges Studienzentrum der FernUniversität Hagen beispielsweise besitzen wir umfangreiche Expertisen im Bereich Distance Learning, als Partner von KIT-Fakultäten und Instituten unterstützen wir die medienbasierte Hochschullehre. Darüber hinaus unterstützen wir Lehrende beim Einsatz von MOOCs (Massive Open Online Courses).

Im Projekt AMALEA entsteht ein deutschsprachiger MOOC zum Thema Angewandte Machine Learning Algorithmen.
Weitere Infos
EUCOR setzt sich zum Ziel, die Zusammenarbeit in Forschung und Lehre innerhalb von Europa zu stärken.
Weitere Infos
Bei EPICUR (European Partnership for Innovative Campus Unifying Regions) soll eine attraktive, innovative europäische Universität für eine neue Generation geschaffen werden.
Weitere Infos
Schaffung von realen und virtuellen Räumen zur Entwicklung einer akademischen Kompetenz von Lehramtsstudierenden.
Weitere Infos
Das Energy Lab 2.0 vernetzt Stromerzeuger, Speicher und Verbraucher intelligent miteinander. So bringen wir die Energiewende voran.
Weitere Infos
Mit „Technikdidaktik“ und „MOOC+“ verfolgt Lehre hoch Forschung das Ziel einer forschungsorientierten Lehre.
Weitere Infos
Verschiedene Projekte sollen Jugendliche frühzeitig für naturwissenschaftlich-technische Themen begeistern.
Weitere Infos
Digitale Weiterbildungstools für Fachkräfte aus dem Handwerk.
Weitere Infos
Das BMBF-Projekt will Transfer-Manager und Teams fit für ihre Mission des Wissens- und Technologietransfers machen.
Weitere Infos