
Abschlussarbeiten am ZML
Durch die enge Anbindung des ZML an das ISD können sowohl Studienprojekte, als auch Bachelor- und Masterarbeiten betreut werden. Thematisch sollten sie sich an die Aufgabenbereichen des ZML anlehnen. Bei Interesse freuen wir uns über ein Anfrage an info∂zml.kit.edu.
Abschluss 2020
Masterarbeiten:
- Christian Sauerwald: Kann Problem-Based-Learning für einen Zuwachs an Handlungskompetenzen im Bereich AR bei Lehramtsstudierenden sorgen?
- Linda Fortenbacher: Medienkompetenz in der Lehrer*innenausbildung: Die Entwicklung einer ersten Makerspace-Konzeption für MINT-Fächer
- Pervin Özaltin: Lernbezogene Mediennutzung – eine Untersuchung über den Einsatz von neuen Medien im Hochschulkontext
Abschluss 2019
Masterarbeiten:
- Philipp Syskowski: Qualitative Befragung von Lehrenden, die den E-Learning-Service Vorlesungsaufzeichnung in der Lehre einsetzen
- Jonas Gangwisch: Flow im sozialen Kontext: Analyse und Darstellung auf Grundlage von Texten aus Pädagogik und dem Game Design
- Sophie Hinderer: Akzeptanz von Blended Learning in der Führungskräfteentwicklung – eine retrospektive Bewertung von Einflussfaktoren der Akzeptanz durch Teilnehmende einer Blended Learning Maßnahme
Bachelorarbeiten:
- Kerstin Düpmeier: Der Einfluss von In-Video Fragen auf die Verankerung von Wissen im Gedächtnis
- Oguz-Kaan Öztürk: Erstellung und Erprobung eines Serious Games als Lernunterstützung für Auszubildene in den Bereichen Mechanik und Elektronik
- Tamara Zetsche: Gamification in der Hochschullehre – Möglichkeiten des Einsatzes zum selbstregulierten Lernen der Studierenden des Fachbereichs Maschinenbau
Studienprojekte:
- Julia Lardinoix: Präventionsmaßnahmen zur Reduktion akademischer Prokrastination – Eine quantitative Untersuchung zur Förderung der Selbstregulationsfähigkeiten Studierender an Hochschulen
- Judith Borel: Meta-Evaluation der Evaluation im Projekt BePerfekt – Analyse des Bewertungsinstruments im Modul Zielgruppenmanagement
- Linda Fortenbacher: Entwicklung eines Didaktischen Designs für die Lehrveranstaltung "Medienkompetenz für das Lehramt" am KIT