Copilot: Einsatzszenarien
Microsoft Copilot ist ein KI-gestützter Assistent, der Sie dabei unterstützt, alltägliche Aufgaben effizienter zu gestalten, kreative Prozesse zu fördern und die Zusammenarbeit zu verbessern. Ob in der Lehre, Verwaltung, IT oder Forschung – Copilot hilft Ihnen, Zeit zu sparen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
In dieser Übersicht finden Sie praxisnahe Szenarien, wie Sie Copilot in Ihrem Arbeitsbereich einsetzen können. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie neue Möglichkeiten, Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren.
Allgemeine Tipps für den Einstieg
- Beginnen Sie mit einfachen Aufgaben, um sich mit Copilot vertraut zu machen.
- Formulieren Sie präzise und spezifische Anfragen, um bessere Ergebnisse zu erzielen.
- Überprüfen Sie die Vorschläge von Copilot und passen Sie sie bei Bedarf an.
- Datenschutz beachten: Vermeiden Sie die Eingabe sensibler oder personenbezogener Daten.
- Weiterbildungsmöglichkeiten von Microsoft:
Introduction to Microsoft 365 Copilot
Get Started with Microsoft 365 Copilot
Copilot Learning Hub
Ersten Entwurf erstellen
Bitten Sie Copilot, auf Basis vorhandener Informationen oder Recherchen einen ersten Textentwurf zu erstellen – etwa für Beiträge, Anleitungen oder E-Mails.
Texte zielgruppengerecht anpassen
Lassen Sie verschiedene Varianten für unterschiedliche Zielgruppen erstellen – z. B. für Studierende, Mitarbeitende oder Lehrende.
Inhalte zusammenfassen
Fassen Sie komplexe E-Mail-Verläufe, Chatverläufe oder Dokumente prägnant zusammen – zur schnellen Weiterverarbeitung.
Vergleichbare Inhalte recherchieren
Nutzen Sie Copilot, um ähnliche Beispiele oder Ankündigungen zu finden – zur Orientierung bei Tonalität, Struktur und Formulierungen.
Inhalte strukturieren und gliedern
Lassen Sie Copilot Überschriften und logische Gliederungen vorschlagen – ideal für Texte mit vielen Informationen.
Mehrere Varianten entwerfen
Lassen Sie sich unterschiedliche Versionen generieren – z. B. eine Variante für Studierende, eine für Mitarbeitende und eine für die Hochschulleitung.
Schreibstil angleichen
Passen Sie neue Texte stilistisch an Ihre bisherige interne oder externe Kommunikation an – für Konsistenz in Ton und Ausdruck.
Einleitung und Abschluss ergänzen
Verwenden Sie Copilot, um eine prägnante Einleitung und einen professionellen Schlussteil für den Beitrag zu formulieren – z. B. mit einem Call-to-Action oder Hinweis auf eine Schulung.
Gliederung und Argumentationsstruktur entwickeln
Bitten Sie Copilot, eine logische und überzeugende Gliederung für Ihre Präsentation oder Rede zu entwerfen – angepasst an Zielgruppe und Anlass.
Präsentationsfolien vorbereiten
Nutzen Sie Copilot in PowerPoint, um aus Stichpunkten, Redemanuskripten oder Themenvorgaben passende Folienvorschläge erstellen zu lassen.
Redeentwürfe schreiben oder überarbeiten
Geben Sie Copilot eine erste Version Ihrer Ansprache – etwa zur Semestereröffnung oder einer Tagung – und lassen Sie sie stilistisch überarbeiten oder klarer strukturieren.
Frühere Reden analysieren
Lassen Sie vergangene Reden oder Präsentationen zusammenfassen, um zentrale Aussagen, Zahlen oder Zitate gezielt wieder aufzugreifen und inhaltliche Kontinuität zu schaffen.
Anleitungen verständlich formulieren
Nutzen Sie Copilot, um technische oder organisatorische Anleitungen klarer und zugänglicher zu gestalten – etwa für unterschiedliche Zielgruppen innerhalb der Hochschule. Bei Bedarf auch mehrsprachig.
Checklisten erstellen
Lassen Sie Copilot auf Grundlage vorhandener Richtlinien oder Handbücher strukturierte Checklisten erstellen – z. B. zur Umsetzung von Sicherheits-, Datenschutz- oder Qualitätsstandards.
SEO-Keywords identifizieren
Identifizieren Sie mit Copilot relevante Suchbegriffe, um Webseiten, Studiengänge oder Projekte sichtbarer zu machen.
Content generieren
Nutzen Sie die ermittelten Keywords, um Copilot zielgerichtete Texte für Ihren Webauftritt oder einen Blogbeitrag erstellen zu lassen.
Korrekturlesen
Verwenden Sie Copilot, um Inhalte grammatikalisch und stilistisch zu überprüfen – z. B. nach den Standards akademischer Kommunikation.
Diese und weitere Szenarien finden Sie in der Szenarien-Bibliothek von Microsoft.
Bilder ergänzen
Lassen Sie Copilot passende Bilder generieren, z. B. für Präsentationen, Lehrmaterialien oder Veranstaltungsankündigungen.
Überschriften und Gliederung erstellen
Verwandeln Sie Keywords in prägnante Überschriften und Zwischenüberschriften – ideal für Webtexte, Newsletter oder Broschüren.
Social-Media-Beiträge ableiten
Bitten Sie Copilot, aus einem vorhandenen Text kurze und zielgruppengerechte Beiträge für LinkedIn, Instagram oder Twitter zu erstellen.