Bist du zwischen 10 und 13 Jahre alt und hast Lust aufspannende Experimente, aufregende Entdeckungen und eine Menge Spaß? Dann bist du in unserem Science Camp "Unsere Erde" genau richtig!
In dieser Woche wirst du zur Nachwuchsforscher:in, zum Junior-Geologen und gehst einigen großen Fragen, die die Forschenden lange beschäftigt haben, auf den Grund:
- Wie ist unsere Erde eigentlich entstanden?
- Was erzählen uns Gesteine über die Vergangenheit?
- Warum ist Wasser der Schlüssel zum Leben?
- Was passiert in der Atmosphäre über unseren Köpfen?
Gemeinsam erkunden wir die faszinierenden Geheimnisse unseres Planeten. Ob beim Gesteinsquizz, einem selbstgebauten Vulkan, dem Boden-Check unter dem Mikroskop, oder beim Wasserfilter-Experiment – du wirst staunen, was alles in unserer Erde steckt!
Das erwartet dich:
- Spannende Experimente und Mitmach-Stationen
- Forscher-Workshops und Outdoor-Aktionen
- Kreative Projekte rund um Natur, Klima und Umwelt
- Austausch mit anderen neugierigen Köpfen
Unser Ziel: Forschen, staunen, verstehen – und dabei jede Menge Spaß haben!
Melde dich jetzt an und werde Teil einer unvergesslichen Entdeckungsreise rund um unseren einzigartigen Planeten!
Informationen zur Anmeldung
Maximale Anzahl der Teilnehmenden: 15 Schüler:innen
Die Anmeldung erfolgt online über die Seite der Schülerakademie.
Der Kostenanteil für Verpflegung, Geländeexkursion, Versuchsmaterial, Eintritte und Freizeitprogramm beträgt 150 Euro. Wir starten täglich um 9 Uhr, der Tag endet um ca. 17 Uhr. Die Nachricht über eine Zu- oder Absage erhaltet ihr direkt vom KIT. Den Kostenbeitrag bitte erst danach an die Schülerakademie überweisen!
Das Science Camp Unsere Erde wird in enger Kooperation mit dem Landesforschungszentrum Geothermie, dem Zentrum für Energie und der Schülerakademie Karlsruhe e.V. angeboten.