Auf diesen Seiten stellen wir Ihnen Möglichkeiten der Onlinelehre vor, die von der Expertengruppe (aus ZML, BIB, SCC und dezentrale Betreiber) gemeinschaftlich erarbeitet und erbracht werden, mit denen Sie Ihre Lehre digital ergänzen oder kompensieren können.
>> Zu den einführenden Webinaren in ILIAS, MS Teams und Zoom (nur KIT-intern sichtbar)
Folgende Informationen finden Sie hier:
- Worauf es jetzt ankommt
- Zentral: ILIAS-Nutzung
- Lehrinhalte mit Screenrecording
- Live-Vortrag für Gruppen
- Interaktive Online-Seminare
- Mündliche Prüfung
- Gute Online-Lehre
Die Darstellung auf diesen Seiten fokussiert dabei auf technische und didaktische Fragestellungen, grundsätzliche Fragen und Vorgaben zum Thema Studium und Lehre sowie Prüfungen werden auf der zentralen Seite des Corona-Krisenstabs adressiert.
Bitte beachten Sie auch, dass die vorgeschlagenen Szenarien nicht der üblichen Vorgehensweise bei der Planung und Umsetzung von Online-Lehrangeboten entsprechen, für deren Entwicklung mehr Zeit und didaktische Beratung notwendig ist. Die Optionen wurden ausgewählt nach den Gesichtspunkten der möglichst einfachen Nutzung, sowohl durch die Lehrenden wie auch die Studierenden, einem möglichst geringen Erstellungsaufwand sowie der flächendeckenden Verfügbarkeit für alle Angehörigen des KIT.
In den kommenden Tagen und Wochen werden die Angebote und Hilfestellungen sukzessive ergänzt. Wir bitten Sie, sich mit den für Sie in Frage kommenden Diensten und Werkzeugen vertraut zu machen, falls dies nicht sowieso schon geschehen ist.