Das Hochschulforum Digitalisierung begleitet deutschlandweit den Diskurs zur Hochschulbildung im digitalen Zeitalter. Hier finden Sie 5 weitere wertvolle Tipps zum Einstieg in die Online-Lehre. Weiterhin finden Sie hier Tipps für die die folgenden Online-Lehrszenarien: Vorlesungen, Webgestützte Gruppenarbeit in Webinaren und Selbstlerneinheiten gestalten.
Sie haben noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns bitte per Mail: elearning∂studium.kit.edu |
Die Kolleg*innen von e-teaching.org begleiten den Prozess der Digitalisierung der Lehre an Hochschulen schon seit vielen Jahren. Entsprechend finden Sie dort umfangreiche Hilfestellungen und Materialien zur Umsetzung von Lehrveranstaltungen, u.a.
- unter dem Stichpunkt Lehrszenarien Anleitungen, wie Sie unterschiedliche Formate – Vorlesung, Seminar, Übung, Projektarbeit, u.a. – in der Online-Umsetzung angehen können.
- unter dem Stichwort Didaktisches Design grundlegende Hinweise zur mediendidaktischen Herangehensweise.
- aktuell auch die Aufzeichnung von zwei Online-Podien. Sie sind hilfreich für Lehrende, die sich bisher wenig oder noch gar nicht mit dem Einsatz digitaler Medien in der Lehre beschäftigt haben und nun aufgrund der Corona-Krise vor dieser Herausforderung stehen.
- Insbesondere Open Educational Resources (OER) können auch gut in eigene Materialien integriert und an Ihre Bedürfnisse und Lehrziele angepasst werden: Überblick zu Sammlungen von freien Lernmaterialien