Andreas Sexauer
- Karlsruher Institut für Technologie
ZML - Zentrum für Mediales Lernen
Gebäude 08.03
Karl-Friedrich-Straße 17
76133 Karlsruhe
Deutschland
2022
Hybrides Lehren und Lernen – theoretische und praktische Perspektiven
Sexauer, A.; Seidl, T.; Immanuel Ulrich
2022. Neues Handbuch Hochschullehre, (106), Artikel D3.44
Sexauer, A.; Seidl, T.; Immanuel Ulrich
2022. Neues Handbuch Hochschullehre, (106), Artikel D3.44
2021
Kooperationsstudiengänge
Hoyer, P.; Bonenberger, T.; Bachteler, K.; Lateier, M.; Schulz, H.; Sexauer, A.; Spanke, E.; Tümmers, B.; Vogt, A.
2021. bwUni.digital. doi:10.18419/opus-11503
Hoyer, P.; Bonenberger, T.; Bachteler, K.; Lateier, M.; Schulz, H.; Sexauer, A.; Spanke, E.; Tümmers, B.; Vogt, A.
2021. bwUni.digital. doi:10.18419/opus-11503
2019
Lecture Translator
Morisco, R.; Sexauer, A.; Stüker, S.
2019. H. Digitalisierung (Hrsg.), Strategies Beyond Borders – Transforming Higher Education in a Digital Age Hrsg.: Digitalisierung, Hochschulforum, 78–79, Hochschulforum Digitalisierung
Morisco, R.; Sexauer, A.; Stüker, S.
2019. H. Digitalisierung (Hrsg.), Strategies Beyond Borders – Transforming Higher Education in a Digital Age Hrsg.: Digitalisierung, Hochschulforum, 78–79, Hochschulforum Digitalisierung
Lecture Translator. Einsatz automatisierter Simultanübersetzung in Lehrveranstaltungen zur Erschließung für internationale Studierende
Morisco, R.; Sexauer, A.
2019. Teilhabe an Bildung und Wissenschaft -7. Fachtagung Bildungstechnologien der Fachgruppe Bildungstechnologien der gi e.V. - 27. Jahrestagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft e.V., Berlin, 16 - 19 September 2019 ( DELFI & GMW) - Teilhabe in der digitalen Bildungswelt : GMW Proceedings 2019. Hrsg.: J. Hafer, 268–270, Waxmann
Morisco, R.; Sexauer, A.
2019. Teilhabe an Bildung und Wissenschaft -7. Fachtagung Bildungstechnologien der Fachgruppe Bildungstechnologien der gi e.V. - 27. Jahrestagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft e.V., Berlin, 16 - 19 September 2019 ( DELFI & GMW) - Teilhabe in der digitalen Bildungswelt : GMW Proceedings 2019. Hrsg.: J. Hafer, 268–270, Waxmann
2017
MOOC als didaktisches Konzept. Perspektiven veränderter Lernwelten
Sexauer, A.; Weichsel, D.
2017. Lernen in virtuellen Räumen – Perspektiven des mobilen Lernens, 190–208, De Gruyter. doi:10.1515/9783110501131-013
Sexauer, A.; Weichsel, D.
2017. Lernen in virtuellen Räumen – Perspektiven des mobilen Lernens, 190–208, De Gruyter. doi:10.1515/9783110501131-013
Medieneinsatz in Selbstlernarrangements
Henken, C.; Sexauer, A.; Weichsel, D.; Bühler, L.
2017. Selbstbestimmt lernen - Selbstlernarrangements gestalten : Innovationen für Studiengänge und Lehrveranstaltungen mit kostbarer Präsenzzeit. Hrsg.: K. Armborst-Weihs, 117–124, Waxmann
Henken, C.; Sexauer, A.; Weichsel, D.; Bühler, L.
2017. Selbstbestimmt lernen - Selbstlernarrangements gestalten : Innovationen für Studiengänge und Lehrveranstaltungen mit kostbarer Präsenzzeit. Hrsg.: K. Armborst-Weihs, 117–124, Waxmann
2015
MOOCs als Instrument des hochschulübergreifenden Marketings und der Studienorientierung
Pscheida, D.; Lißner, A.; Hoppe, C.; Sexauer, A.
2015. Zeitschrift für Hochschulentwicklung, 10 (2), 125–136
Pscheida, D.; Lißner, A.; Hoppe, C.; Sexauer, A.
2015. Zeitschrift für Hochschulentwicklung, 10 (2), 125–136
2013
Social Media in der Erwachsenenbildung : Ein Best-Practice-Leitfaden aus Baden-Württemberg
Weichsel, D.; Sexauer, A.; Fluhrer, P.; Newrly, P.
2013
Weichsel, D.; Sexauer, A.; Fluhrer, P.; Newrly, P.
2013
2022
Die Zukunft hybrider Lehre: Systematische Erfahrungssammlung und evidenzbasierte Weiterentwicklung synchroner Online-Präsenz-Mischformen
Sexauer, A.; Bandtel, M.; Cho, J.
2022, November 18. eTeach-Jahrestagung (2022), Ilmenau, Deutschland, 17.–18. November 2022
Sexauer, A.; Bandtel, M.; Cho, J.
2022, November 18. eTeach-Jahrestagung (2022), Ilmenau, Deutschland, 17.–18. November 2022
Hybrides Lehren und Lernen in ge- und erlebter Praxis. Ein Design-Based-Research-Ansatz für die systematische Sammlung von Umsetzungserfahrungen mit synchronen Präsenz-Online-Mischszenarien
Sexauer, A.; Bandtel, M.; Cho, J.
2022, September 8. 50. dghd-Jahrestagung „Transformationen. Perspektiven auf eine postdigitale Hochschullehre“ (2022), Paderborn, Deutschland, 6.–9. September 2022
Sexauer, A.; Bandtel, M.; Cho, J.
2022, September 8. 50. dghd-Jahrestagung „Transformationen. Perspektiven auf eine postdigitale Hochschullehre“ (2022), Paderborn, Deutschland, 6.–9. September 2022
Hybride Lehre nach Corona - ein Muss für Präsenz-Hochschulen?
Sexauer, A.; John, P. C.
2022, Juni 29. LEHR-/LERNKONFERENZ. Zukunft Lehre: Was kommt, was bleibt. Zehn Jahre Fellowships für Innovationen in der Hochschullehre (2022), Berlin, Deutschland, 29. Juni 2022
Sexauer, A.; John, P. C.
2022, Juni 29. LEHR-/LERNKONFERENZ. Zukunft Lehre: Was kommt, was bleibt. Zehn Jahre Fellowships für Innovationen in der Hochschullehre (2022), Berlin, Deutschland, 29. Juni 2022
2021
Teaching tools established at KIT during COVID-19 to be preserved for virtual mobility
Sexauer, A.
2021, November 24. 2nd 2nd Annual EPICUR Forum and Festival - Innovation & Inclusion (2021), Aristotle University of Thessaloniki, 24.–26. November 2021
Sexauer, A.
2021, November 24. 2nd 2nd Annual EPICUR Forum and Festival - Innovation & Inclusion (2021), Aristotle University of Thessaloniki, 24.–26. November 2021
2019
Lecture Translator
Morisco, R.; Sexauer, A.; Stüker, S.
2019. Strategies Beyond Borders – Transforming Higher Education in a Digital Age (2019), Berlin, Deutschland, 9.–10. Dezember 2019
Morisco, R.; Sexauer, A.; Stüker, S.
2019. Strategies Beyond Borders – Transforming Higher Education in a Digital Age (2019), Berlin, Deutschland, 9.–10. Dezember 2019
Einsatz automatisierter Simultanübersetzung in Lehrveranstaltungen zur Erschließung für internationale Studierende
Morisco, R.; Sexauer, A.
2019. 17. / 27. Fachtagung Bildungstechnologien der Fachgruppe Bildungstechnologien der gi e.V. / Jahrestagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft e.V. (DELFI & GMW 2019), Berlin, Deutschland, 16.–19. September 2019
Morisco, R.; Sexauer, A.
2019. 17. / 27. Fachtagung Bildungstechnologien der Fachgruppe Bildungstechnologien der gi e.V. / Jahrestagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft e.V. (DELFI & GMW 2019), Berlin, Deutschland, 16.–19. September 2019
2018
Digitale Pilotprojekte: MOOCs erobern die Lehrerfortbildung in Baden-Württemberg
Weichsel, D.; Sexauer, A.
2018. LEARNTEC (2018), Karlsruhe, Deutschland, 30. Januar–1. Februar 2018
Weichsel, D.; Sexauer, A.
2018. LEARNTEC (2018), Karlsruhe, Deutschland, 30. Januar–1. Februar 2018
Didaktische Fragestellungen im Kontext des Einsatzes von Video-basierten Formaten in der Lehre
Weichsel, D.; Sexauer, A.; Schöneberger, L.
2018. 47. dghd-Jahrestagung - Hochschuldidaktik als professionelle Verbindung von Forschung, Politik und Praxis (2018), Karlsruhe, Deutschland, 28. Februar–2. März 2018
Weichsel, D.; Sexauer, A.; Schöneberger, L.
2018. 47. dghd-Jahrestagung - Hochschuldidaktik als professionelle Verbindung von Forschung, Politik und Praxis (2018), Karlsruhe, Deutschland, 28. Februar–2. März 2018
2017
Lehrerfortbildung, Digitalisierung, Organisationsentwicklung: Dreiklang oder Widerspruch?
Weichsel, D.; Sexauer, A.
2017. DGWF-Jahrestagung "Zukunftsperspektiven der Hochschulweiterbildung: Nachhaltigkeit, Digitalisierung und gesellschaftlicher Auftrag" (2017), Magdeburg, Deutschland, 13.–15. September 2017
Weichsel, D.; Sexauer, A.
2017. DGWF-Jahrestagung "Zukunftsperspektiven der Hochschulweiterbildung: Nachhaltigkeit, Digitalisierung und gesellschaftlicher Auftrag" (2017), Magdeburg, Deutschland, 13.–15. September 2017
2015
Aktueller Stand von E-Learning, Weiterbildung von Informell bis MOCC. Verschmelzung von Digital und Präsenz
Sexauer, A.
2015. Städtetag Baden-Württemberg / Tagung der AG Sozialer Medien (2015), Ulm, Deutschland, 8. September 2015
Sexauer, A.
2015. Städtetag Baden-Württemberg / Tagung der AG Sozialer Medien (2015), Ulm, Deutschland, 8. September 2015
Massive Open Online Courses as a Tool for Student Counselling and Study Guidance: The Example of MOOC@TU9
Sexauer, A.; Pscheida, D.; Hoppe, C.; Lißner, A.; Müller, M.; Koehler, T.
2015. European MOOCs Stakeholders Summit (EMOOCs 2015), Mons, Belgien, 18.–20. Mai 2015
Sexauer, A.; Pscheida, D.; Hoppe, C.; Lißner, A.; Müller, M.; Koehler, T.
2015. European MOOCs Stakeholders Summit (EMOOCs 2015), Mons, Belgien, 18.–20. Mai 2015
Revolution!? Chancen und Grenzen von Videos in der Lehre
Hirt, B.; Loviscach, J.; Sexauer, A.
2015. Der richtige Dreh - NAWIK-Symposium 2015 (2015), Karlsruhe, Deutschland, 27. April 2015
Hirt, B.; Loviscach, J.; Sexauer, A.
2015. Der richtige Dreh - NAWIK-Symposium 2015 (2015), Karlsruhe, Deutschland, 27. April 2015
2014
Bildungsmanagement 2.0 - Ein Coaching-Programm zur Integration von Social Media in der Weiterbildung
Sexauer, A.; Weichsel, D.
2014. DGWF-Jahrestagung "Wissenschaftliche Weiterbildung neu denken! – Ansätze und Modelle für eine innovative Gestaltung von Weiterbildung und lebenslangem Lernen an Hochschulen" (2014), Hamburg, Deutschland, 24.–26. September 2014
Sexauer, A.; Weichsel, D.
2014. DGWF-Jahrestagung "Wissenschaftliche Weiterbildung neu denken! – Ansätze und Modelle für eine innovative Gestaltung von Weiterbildung und lebenslangem Lernen an Hochschulen" (2014), Hamburg, Deutschland, 24.–26. September 2014
2011
"Naturwissenschaftliches Arbeiten": Interdisziplinäre Anforderung eines Fächerverbundes an eine online-gestützte Lehrerfortbildung
Weichsel, D.; Sexauer, A.; Henken, C.
2011, September. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V. (DGWF 2011), Bielefeld, Deutschland, 14.–16. September 2011
Weichsel, D.; Sexauer, A.; Henken, C.
2011, September. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V. (DGWF 2011), Bielefeld, Deutschland, 14.–16. September 2011
2007
Kick off für virtuelles Lernen in der Lehrerfortbildung : Erfahrungen aus dem Weiterbildungsangebot zum neuen Schulfach „Naturwissenschaft und Technik“ in Baden-Württemberg
Weichsel, D.; Sexauer, A.
2007. 2. Fachtagung Hochschulverbund Distance Learning "Erfolgsfaktor Didaktik in Fernstudium und Weiterbildung" (HDL 2007), Brandenburg, Deutschland, 13. Juni 2007
Weichsel, D.; Sexauer, A.
2007. 2. Fachtagung Hochschulverbund Distance Learning "Erfolgsfaktor Didaktik in Fernstudium und Weiterbildung" (HDL 2007), Brandenburg, Deutschland, 13. Juni 2007
2006
Vom Lernprozess zum Wissensmanagement in der Lehrerfortbildung: Hilfestellungen für die Anforderungen des neuen Schulfachs „Naturwissenschaft und Technik“
Weichsel, D.; Sexauer, A.
2006. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium (DGWF) : Wissensmanagement und Wissenschaftliche Weiterbildung (2006), Karlsruhe, Deutschland, 13.–15. September 2006
Weichsel, D.; Sexauer, A.
2006. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium (DGWF) : Wissensmanagement und Wissenschaftliche Weiterbildung (2006), Karlsruhe, Deutschland, 13.–15. September 2006