Ziel dieses Seminars ist es, für die unterschiedlichen Anforderungen im Studium geeignete OpenSource- und weitere kostenlose Software vorzustellen. Die Palette reicht von Office-Programmen über MultiMedia-Software, nützliche Hilfsprogramme zur Erstellung von PDF-Dateien bis hin zu Pack-Programmen und Antivirus-Software. Mit Hilfe dieser Programme kann ohne Komfort- oder Funktionseinbußen viel Geld gegenüber kommerziellen Angeboten eingespart werden. Die vorgestellte Software ersetzt kommerzielle Angebote mit einem Wert von über 1.100 €.
Damit dieses Angebot möglichst vielen offen steht, findet es online statt. Ein entsprechendes Handout wird angemeldeten Fernstudierenden auf Anfrage per E-Mail zugesandt. Ergänzt wird das Handout durch ein 1 ½-stündiges Online-Seminar. Zur Teilnahme ist ein ISDN- oder DSL-Internetzugang und ein Browser mit installiertem Flash Player notwendig.
Leitung: Andreas Sexauer, Dipl-Ing. (FH)
Zeit: Di, 12.10.10, 20.00 – 21.30 Uhr
Gebühr: keine
Anmeldeschluss: 05.10.10
Anmeldung: über Veranstaltungskalender
Max. Teilnehmerzahl: 25
Hinweis:
Falls Sie an einem gebuchten kostenfreien Seminar nicht teilnehmen können, bitten wir um möglichst frühzeitige Absage per Mail, damit Nachrückern von der Warteliste ein Platz zugewiesen werden kann.
Bei Nicht-Erscheinen ohne Absage behalten wir uns vor, die betreffenden Personen von weiteren Workshops auszuschließen.