Banner Veranstaltungen

Veranstaltungen

Wir veranstalten in regelmäßigen Abständen Symposien und Tagungen rund um das Thema Digitalisierung in der Hochschulbildung.

Alle aktuellen Termine des ZML finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.

Im Rahmen der Corona-Pandemie und der schnellen Digitalisierung in der Lehre am KIT haben einige Webinare stattgefunden. Die Aufzeichnung dieser stehen KIT-intern hier zur Verfügung.

Veranstaltungskalender

 
Seminar

Seminar "Schnell-Lese-Techniken"

Samstag, 22. Januar 2011, 10:00-16:30
Fernstudienzentrum, Karl-Friedrich-Straße 17 B, aktueller Raum siehe Aushang im Eingangsbereich
Seminarinhalte: • Analyse eigenen Leseverhaltens, der Lesegeschwindigkeit und der Lesehemmnisse • Lesestoff und Arbeitsorganisation • Klassische Lesetechniken (Selektives Lesen, SQ3R-Methode nach Robinson etc.) • Verschiedene Schnelllesetechniken • Erweitern der Blickspanne und Augenübungen • Umgang mit unterschiedlichen Textarten • Optimale Gedächtnisnutzung durch Mind-Mapping und Strukturierungstechniken • Schnelles Lesen von Fachbüchern mittels „Power-Browsing“ (nach T. Buzan) Es werden viele praktische Übungen und Trainingseinheiten durchgeführt. Die Teilnehmenden sollen möglichst eine Stoppuhr, einen Taschenrechner und einen spitzen Bleistift mitbringen. Kenntnisse im Mind-Mapping sind von Vorteil. Ausführliche Trainingsmaterialien/Übungstexte werden gestellt. Die verbindliche Anmeldung zu diesen Veranstaltungen erfolgt über diesen Veranstaltungskalender. Eine Anmeldebestätigung und Rechnung geht Ihnen bei unseren kostenpflichtigen Veranstaltungen nach erfolgter Anmeldung per Post zu. Der fristgerechte Zahlungseingang ist Voraussetzung für die Seminarteilnahme. Bitte beachten Sie, dass ein kostenfreier Rücktritt nur bis 14 Tage vor Seminarbeginn möglich ist. Bei einem späteren Rücktritt werden die Gebühren in voller Höhe fällig. Leitung: Uwe Wieckenberg, M.A. Zeit: Sa, 22.01.11, 10.00 – 16.30 Uhr Ort: Fernstudienzentrum Gebühr: € 30,00 Max. Teilnehmerzahl: 18 Anmeldung: über Veranstaltungskalender Anmeldeschluss: 16.12.10 Hinweis: Eine Anmeldebestätigung und Rechnung geht Ihnen nach erfolgter Anmeldung per Post zu. Der fristgerechte Zahlungseingang ist Voraussetzung für die Seminarteilnahme. Bitte beachten Sie, dass hier ein kostenfreier Rücktritt nur bis 14 Tage vor Seminarbeginn möglich ist. Bei einem späteren Rücktritt werden die Gebühren in voller Höhe fällig.
Diese Veranstaltung ist Teil der Reihe Fächerübergreifende Seminare
Referent/in
Uwe Wieckenberg M.A.
Veranstalter
Fernstudienzentrum
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Karl-Friedrich-Str. 17
76133 Karlsruhe
Tel: 0721/608-8200
Fax: 0721/608-8210
E-Mail: info does-not-exist.fsz kit edu
https://www.fsz.kit.edu
Zielgruppe
Studierende
Servicemenü