Calender of events
FO>KI Workshop: Ask me AI.nything: Multilinguale Spracherkennung bei Zoom (Sebastian Stücker, 19.09.2025, online)
Mittels künstlicher Intelligenz ist es möglich, die Sprachbarriere in Kommunikationssituationen, z.B. in der Lehre oder in Besprechungen, zu überwinden. Gleichzeitig bietet künstliche Intelligenz weitere Unterstützung zur Verbesserung der menschlichen Kommunikation an, z.B. durch automatische Notizen, Zusammenfassungen oder das Beantworten von Fragen. In diesem Workshop präsentieren wir Werkzeuge, die auf multilingualer, multimodaler künstlicher Intelligenz basieren, und die insbesondere auf die Verwendung in der Hochschullehre zugeschnitten sind.
Anmeldung
Der Workshop richtet sich an Lehrende aller Fächer, Support-Mitarbeitende, Modulverantwortliche, Studiengangentwickler*innen und weitere Interessierte, die konkrete Umsetzungsbeispiele für KI-integrierende Lehrveranstaltungen kennenlernen möchten. Für die kostenfreie Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich.
Referierende
Dr. Sebastian Stüker ist Director Research Science bei Zoom Video Communications. Er leitet Forschungsinitiativen im Bereich Künstliche Intelligenz, insbesondere automatische Spracherkennung und maschinelle Übersetzung.
Im Rahmen der landesweiten Fortbildungsreihe »Künstliche Intelligenz in der Hochschullehre (FO>KI)« setzt das Hochschulnetzwerk Digitalisierung der Lehre Baden-Württemberg (HND-BW) in Kooperation mit dem Zentrum für Mediales Lernen (ZML) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) landesweit Veranstaltungen zur Förderung von KI-Kompetenzen bei Lehrenden, Support-Mitarbeitenden, Studiengangentwickler*innen, Hochschulleitungen und Studierenden an allen Hochschulen in Baden-Württemberg auf. FO>KI wird vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg und vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft gefördert.
Zentrum für Mediales Lernen (ZML)
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Adenauerring 12 – InformatiKOM
76131 Karlsruhe
Tel: 0721/608-48200
Fax: 0721/608-48210
Mail: info ∂does-not-exist.zml kit edu
https://www.zml.kit.edu
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich. Sie können sich hier online anmelden.
Online Registration